Sylvia Halpern: Travels by Trike
Sylvia, ihre Schildkröte und die große Freiheit
Sylvia Halpern darf man ohne weiteres als Ikone in der US-amerikanischen Liegeradszene bezeichnen. Seit mehr als zehn Jahren ist sie mit einem Scorpion fs 20 auf Tour – und seit genauso vielen Jahren restlos begeistert.
Auf Groß-Events der Liegeradszene wie der „Tater Tot Recumbent Rallye“ (Bild unten) ist Sylvia genauso zu Hause, wie sie als Ratgeberin für angehende Globetrotter gefragt ist. 2007 machte sie sich erstmals mit einem Liegedreirad auf die Reise – und nahm binnen fünf Jahren 45 Kilo ab. Also sattelte die damals 51-Jährige 2012 auf den schlanken und sportlichen Scorpion fs 20 um. Da war natürlich noch nicht absehbar, wohin überall „Myrtle the Turtle“ sie führen würde, wie sie ihr Fahrzeug liebevoll nennt.
Als Reiseexpertin geschätzt
Tipps und Ratschläge für die Trike-Reise
Geschätzt wird die Trike-Reiseexpertin aus Portland, Oregon vor allem für ihre präzisen Ratschläge. Wer erstmals auf große Trike-Reise geht, für den sind ihre Tour-Tagebücher eine wahre Fundgrube. Vielleicht liegt es daran, dass sie neben technischen Tipps unzählige persönliche Ratschläge parat hat und gerne ihre Erfahrungen teilt. Damit vermittelt sie genau das, was sonst nirgends steht. Details zur Organisation etwa, oder Hinweise auf weltweit erprobtes Zubehör.
Geschätzt wird die Trike-Reiseexpertin aus Portland, Oregon vor allem für ihre präzisen Ratschläge. Wer erstmals auf große Trike-Reise geht, für den sind ihre Tour-Tagebücher eine wahre Fundgrube. Vielleicht liegt es daran, dass sie neben technischen Tipps unzählige persönliche Ratschläge parat hat und gerne ihre Erfahrungen teilt. Damit vermittelt sie genau das, was sonst nirgends steht. Details zur Organisation etwa, oder Hinweise auf weltweit erprobtes Zubehör.
Die ganze Welt zu Füßen
Zuhause auf der Reiseroute
Mit ihren Reisen ist Sylvia zunehmend unabhängiger geworden und lebt praktisch vollständig ihr Projekt, das sie inzwischen „Truck, Trike and Trailer“ nennt. Denn für sie und Myrtle ist ihr neues Zuhause nun ein amerikanischer Truck mit einem großen Camping-Trailer. Den Kick dafür gaben zwei einschneidende Ereignisse. Eines war die Corona-Pandemie: „Ich konnte nicht mehr reisen, wie ich es vorher gewohnt war. Einfach in einem Hotel an der Route übernachten? Unmöglich!“
Das andere hat mit ihrem Scorpion zu tun: 2019 bekam die kleine Schildkröte einen Motor aus Shimanos STEPS-Reihe. Damit tat sich für Sylvia eine völlig neue Welt auf. Routen planen und dabei Rücksicht nehmen auf die Topografie? War gestern! Ob Berge oder wildes Gelände – nun liegt der elektrifizierten Schildkröte und ihrer Pilotin die ganze Welt zu Füßen.