Bei der Bestellung brauchen wir die exakte RAL-Farbtonnummer. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der meisten Standard-RAL Farben. Da Farben im Internet nicht einheitlich übermittelt werden können und die Darstellung von Ihren Monitoreinstellungen abhängt, kann die Übersicht nur einen Anhaltspunkt darstellen. Genauer geht es mit einem RAL-Farbfächer den Sie bei Ihrem Fachhändler oder in einem Farbengeschäft einsehen können.
Bitte beachten Sie, vor allem wenn Sie verschiedene Komponenten mit eigentlicher „gleicher“ Farbe kombinieren möchten: Farbtonabweichungen sind bei Pulverbeschichtungen technisch bedingt möglich. Im Zweifel empfehlen wir, Kontrastfarben zu verwenden.
Bei einigen Farbtönen können nach unserer Erfahrung keine langfristig guten Ergebnisse erzielt werden, so dass wir sie trotz eventueller Lieferbarkeit bei anderen Herstellern nicht anbieten. Nicht möglich sind daher zum Beispiel die Leuchtfarben RAL 1026 Leuchtgelb, RAL 2005 Leuchtorange, RAL 2007 Leuchthellorange, RAL 3024 Leuchtrot, RAL 3026 Leuchthellrot oder RAL 6038 Leuchtgrün.
Durch die Bestellungen von Sonderfarben kann sich die Lieferzeit verlängern, Ihr Fachhändler hält sie auf dem Laufenden. Den Aufpreis für Sonderfarben finden Sie in der Preisliste des jeweiligen Rades.