Mehr erfahren von Globetrottern und Alltagsradlern
Unsere Kunden: Abenteuer und Reiseberichte mit dem Liegerad
Eine ganze Reihe unserer Kunden ist nicht nur mit dem Liegerad intensiv unterwegs, sondern auch im Internet. In ihren Blogs und Vlogs sind wir hautnah mit dabei – egal, ob auf Reisen in ferne Länder oder beim Abenteuer hinter der nächsten Häuserecke. Erfahren Sie hier mehr von Globetrottern und Alltagsradlern auf Liegerädern von HP Velotechnik:
Seiten auf Deutsch:
- Maria Jeanne Dompierre: die Liegeradfrau
Eine begeisterte Liegeradfahrerin schreibt über Ihre – unter anderem mit einem elektrifizierten Scorpion fs 20 gemachten – Erfahrungen. Inzwischen dient die „Liegeradfrau“ vielen nicht nur als klassischer persönlicher Blog: Marias Webseite hat sich als thematisch breit gefächertes Informationsportal etabliert.
- Maria Jeanne Dompierre: die Liegeradfrau
- Klaus Dapp: Liegevelo
Der Darmstädter Klaus Dapp berichtet über seine Touren und Alltagserlebnisse mit dem Grasshopper fx. Regelmäßig schaut er in seiner Freizeit bei Messen wie der Spezialradmesse in Germersheim oder der Eurobike vorbei und berichtet über Neuigkeiten bei den einspurigen Liegerädern. Als stets gern gesehener Fahrradfan aus der hessischen Nachbarschaft schreibt er vom HP Firmensitz in Kriftel oft aus erster Hand.
- Klaus Dapp: Liegevelo
- Fredy Artho: Liegeradblog
„Es ist für uns das ideale Reiserad.“ Nach langer Recherche und Probefahrten haben sich Fredy und seine Frau Barbara 2013 für ihre allererste große Radreise nicht für den Reiserad-Klassiker Streetmachine Gte, sondern zwei Grasshopper fx entschieden – und es bis heute nicht bereut, wie die Berichte über ihre folgenden Reisen zeigen.
- Fredy Artho: Liegeradblog
- Oliver Brandmüller: Sysadminbybike
Der Berliner Oliver Brandmüller bloggt über seine Touren mit der Speedmachine. Auch wenn das gute Stück schon Baujahr 2008 auf der Geburtsurkunde stehen hat, sind die beiden durchaus sportlich unterwegs, Genuss und Erlebnis stehen dabei aber alles andere als an letzter Stelle.
- Oliver Brandmüller: Sysadminbybike
- Klaus Vock: Radfahrlust
Der Scorpion-Fahrer Klaus Vock war nicht nur von seinem Dreirad, sondern als MS-Erkrankter vor allem von der damit neu gewonnen Lebensqualität begeistert. Diese Erfahrung wollte er mit anderen teilen, die von Krankheit und körperlichen Einschränkungen betroffen sind. Hervorgegangen ist daraus eine Selbsthilfegruppe, die wir zusammen mit weiteren Herstellern bei der Organisation einer großen Radtour Jahr für Jahr gerne unterstützen.
- Klaus Vock: Radfahrlust
- Martin Würfl Radreiseberichte
Mit dem Scorpion, Speedmachine und Streetmachine Gte unterwegs in Deutschland und Frankreich.
- Martin Würfl Radreiseberichte
- Bruno Schmidt: ALS – Bruno’s Challenge
Der Rennrad-begeisterte Linnicher hat die durch die „Ice Bucket Challenge“ bekannt gewordene Krankheit ALS. Auf dem Rennrad kämpfte er gegen die Krankheit – für sich und für andere. Als das durch die fortschreitende Erkrankung nicht mehr möglich war, stellte er sich der Herausforderung mit einem unserer Scorpione. Inzwischen ist Radfahren leider nicht mehr möglich, aber sein Einsatz für ALS-Betroffene ist ungebrochen.
- Tour en blog / Die Welt im Liegen
Tom Richter, Maik Guenther und Denise Helms auf Weltreise mit der Streetmachine Gt.
- Bruno Schmidt: ALS – Bruno’s Challenge
- Daniela und Stephan: Liegebummler
Die beiden Münchener sind im Dezember 2014 Richtung Neuseeland aufgebrochen und haben von dort aus nach und nach den Erdball erkundet. Untersatz: jeweils eine Streetmachine Gte.
- Daniela und Stephan: Liegebummler
Internationale Seiten:
-
- Matthew Galat: JaYoe! (Englisch) Matt berichtet fast täglich in Vlog-Beiträgen über die Abenteuer auf seiner zwischenzeitlich unterbrochenen Welttour, aber auch über ganz alltägliche Begebenheiten und Kuriositäten in seiner Wahlheimat China. Natürlich immer wieder mit dabei: sein liebevoll „Tiger-Ente“ genannter Scorpion fs 20.
- Sylvia Halpern: Travels By Trike (Englisch) „Myrtle the Turtle“ nennt Sylvia ihren Scorpion fs 20, der sie inzwischen auf vielen wundervollen Reisen begleitet hat. Als einschlägige Expertin berichtet sie auf ihrem Blog nicht nur darüber, sondern kennt auch wertvolle Tipps und Tricks.
- Robin Mégret und Arlen Détraz mit Firmin Manoury: Hello Bike World (Frz./Engl.) Drei Freunde auf womöglich der Reise ihres Lebens: Von der Schweiz aus geht es über 25.000 km nach Malaysia, Robin und Arlen jeweils mit einem Scorpion fs 20 als Untersatz. Schon vor dem Tourstart begeisterte das Trio besonders mit tollen Videos und großem Humor.
- Manu & Alana: DAN Europe Nachhaltigkeitstour (Englisch) Das junge energiegeladene Paar ist 2021 durch Europa getourt und wirbt für nachhaltige Praktiken zum Schutz unserer Umwelt und Ozeane. Mit ihrem Scorpion fs 26 Enduro haben sie nicht nur im Gelände Spaß, sondern nutzen ihn auch ganz praktisch zum Pendeln. Während ihrer Tournee haben sie verschiedene HP Velotechik-Händler besucht.
- Eva Pfarrwaller: Next Stop: Where? (Mehrsprachig) Die Schweizerin ist mit ihrer Streetmachine Gte und ihrem ebenfalls liegeradbegeisterten Partner, dem Portugiesen Miguel Anjo, ohne festes Ziel unterwegs.
- William Cortvriendt: Trike Asylum (Englisch) Der Arzt William Cortvriendt berichtet über seine Erfahrungen als Trike-Fahrer. Die Seite gibt zudem einer ganzen Reihe weiterer Triker Asyl, sodass Sie hier jede Menge Stoff zum Stöbern finden.
- Deb Wellwood: Raven Ecological Blog (Englisch) „I’m a wildlife ecologist, naturalist, and carnivore specialist; science educator, writer, and blogger; adventurer; and cook“, so beschreibt Deb sich selbst. Nicht nötig, „Liegeradfahrerin“ zu ergänzen, ihre Streetmachine Gte begleitet sie sowieso treu und beharrlich.
- Paul Doffing: Freedom From Fuel Tour (Englisch und Musikalisch) Der radelnde Musiker muss sich auf seine Finger verlassen können, wenn er mit seiner Gitarre auftritt. Taube Hände sind dank seiner Streetmachine Gte aber zum Glück passé.
- Matthew Hopkins: The Road of Little Miracles (Englisch) Auf 41.622 Kilometern mit seiner Streetmachine Gte hat Matthew eine Fülle an Eindrücken und Erlebnissen zusammengetragen.
- Agence Future Aus der faszinierenden Geschichte einer Expedition rund um den Globus auf der Suche nach der Zukunft ist eine Organisation entstanden, die weltweit interdisziplinäre Projekte initiiert.
Nicht mehr aktiv gepflegt:
- Lars Reisberg: Speedmachineadventures
Ein Hamburger, ein Liegerad und einiges zu erzählen. Tourberichte aus Kanada, Schweden, Portugal und die kleinen Freuden des Tages mit der Speedmachine.
- Lars Reisberg: Speedmachineadventures
- Redtoyz / Speedmachine (Englisch)
Der Amerikaner Bill Boltralik stellt seine Hobbys vor: Seine rote Speedmachine, aber auch Luftkissenbootfahren, Hubschrauberfliegen und vieles mehr.
- Redtoyz / Speedmachine (Englisch)
- Wade’s Vision Quest Journal / Street Machine Gt (Englisch)
Der Amerikaner Wade Hatler ist unterwegs auf Weltreise. In Vietnam und Australien reist er mit seiner Street Machine Gt und zeigt Bilder und Reiseberichte.
- Wade’s Vision Quest Journal / Street Machine Gt (Englisch)
Weitere nützliche Links (Info-Seiten, Verbände, etc.):
- HPV Deutschland
Die Website des Human Powered Vehicles Deutschland e.V., des deutschen Dachverbandes für muskelkraftbetriebene Fahrzeuge. Jede Menge Infos zu Liegerädern, ausführliche Linkliste, Hinweise zur deutschen HPV-Mailingliste.
- HPV Deutschland
- IHPVA (International Human Power Vehicles Association) (Englisch)
Die Website des internationalen Mutterverbandes der Human Powered-Verbände. Hier finden Sie auch Links zu den nationalen HPV-Verbänden anderer Länder.
- IHPVA (International Human Power Vehicles Association) (Englisch)
- Bentrider Online (Englisch)
Amerikanisches Online-Liegeradmagazin und -forum.
- Bentrider Online (Englisch)
- Liegeradforum
Deutsches Liegeradforum.
- Liegeradforum
- Laidback Bike Report
Monatliche Video-Webcasts rund um Liegeräder. Das Team um Gründer Gary Solomon stellt Neuheiten vor und berichtet von Messen und Events nicht in den USA, aber auch z.B. von der Spezialradmesse SPEZI.
- Laidback Bike Report
- Liegeradmagazin
Informationen und Nachrichten über Liegeräder, Trikes und Velomobile.
- Liegeradmagazin
- aktivRadfahren
aktiv Radfahren – das Magazin für Genussradfahrer und Radreisefreunde. Mit Tests, Service, Kaufberatung, Radtouren und mehr!
- aktivRadfahren