Neues Modelljahr:
Neuheiten und Änderungen zur Saison 2025/2026 auf einen Blick
Mit dem Scorpion fx 26 schicken wir einen ausgewiesenen Spezialist für Radreisen an den Start in die neue Saison. Auf der Antriebsseite steht ein neues Pedelecsystem sowie eine neue automatische Nabenschaltung zur Auswahl. Getan hat sich auch etwas bei unseren Special Edition-Modellen.
Scorpion fx 26 – das faltbare Reisetrike mit bis zu 150 kg Zuladung
Mit dem Scorpion fx 26 legen wir die Messlatte für Reiseräder richtig hoch. Das standsichere Fahrzeug ist nicht nur startklar für die Mitnahme von gewaltigen Gepäckmengen, sondern bietet speziell auf der langen Distanz einen einzigartigen Sitzkomfort.
Die Kennzahlen des Trikes sprechen für sich: 150 kg Zuladung, davon allein für die Nutzlast bis zu 63 kg. Neun(!) Aufnahmepunkte für Ihr Gepäck. 100 mm Federweg und eine Bodenfreiheit von 160 mm. In Zusammenspiel mit dem markanten 26-Zoll-Hinterrad macht das den Scorpion fx 26 selbst für raue Pisten bereit. Das Extraplus für Globetrotter oder jene, die ihr Dreirad öfter in der Bahn oder dem Auto mitnehmen wollen: Der Scorpion fx 26 ist faltbar. In nur einer Minute lässt sich der Rahmen von 221 cm Länge und 83 cm Breite auf kompakte 111 x 83 x 66 cm bringen.
Den Scorpion fx 26 liefern wir in den Standardfarben Cool grey metallic und Perlorange oder auf Wunsch in optionaler Sonderfarbe. Das Basismodell ist ab einer UVP von 4.790 € erhältlich, die Pedelec-Varianten mit Motor beginnen bei 6.280 € UVP. Die Auslieferung ist ab Mitte September 2025 geplant.
Shimano STEPS EP5-Pedelecsystem und Nexus Inter5 Di2-Nabenschaltung
Bereits seit Mai 2025 bieten wir für alle Dreiradmodelle den neuen Shimano STEPS EP5 als leistungsstärkeren Nachfolger des STEPS E6100 an. Das neue Motorsystem ist dabei auch als Nachrüstkit erhältlich. Gleichzeitig haben wir mit der Shimano Nexus Inter5 Di2-Nabenschaltung unser Angebot an Antriebsoptionen erweitert.
Der EP5–Motor der neuesten Shimano STEPS-Generation überzeugt mit 65 Nm und einer kraftvollen und natürlichen Unterstützung. Kombinieren lässt sich das Motorsystem mit einer praktischen Sram X4 8-fach-Kettenschaltung oder einer automatischen Nabenschaltung aus der Shimano Nexus-Serie, wahlweise mit fünf oder acht Gängen. Die Nexus Inter5 Di2 stellt dabei ebenfalls einen Neuzugang dar. Der Neuzugang unter unseren Nabenschaltungen überzeugt durch eine besonders effiziente Gangauswahl und bietet sich insbesondere für Einsatzregionen an, bei denen es nicht auf eine maximale Spreizung der Übersetzung ankommt. Die robuste Schaltung lässt sich darüber hinaus mit dem kraftvollen Shimano STEPS EP801 Cargo-Motorsystem kombinieren.
Hier finden Sie mehr Informationen zum STEPS EP5-Pedelecsystem und der Nexus Inter5 Di2-Nabenschaltung sowie Preise für die verschiedenen Antriebsoptionen.
Drei Gekko-Modelle als Special Edition verfügbar
Ab dem 01.08.2025 bieten wir neben dem Gekko 26 auch die beiden faltbaren Modelle Gekko fx 20 und Gekko fx 26 in einer Special Edition (SE) an. Dabei sind Farbe, Reifen, Schaltung und Bremsen vorgewählt, aus unserem reichhaltigen Zubehör kann das Wunschrad darüber hinaus individuell ergänzt werden.
Die drei Gekko SE-Modelle begeistern mit folgenden Ausstattungshighlights:
Gekko 26 SE UVP 2.590 € Farbe: Lime green nicht faltbar Shimano Deore 3×9-Kettenschaltung oder Sram Eagle 1×12-Kettenschaltung hydraulische Shimano-Scheibenbremsen |
Gekko fx 20 SE UVP 2.690 € Farbe: Magma red faltbar Sram X4 3×8-Kettenschaltung hydraulische Shimano-Scheibenbremsen |
Gekko fx 26 SE UVP 2.990 € Farbe: Deep blue faltbar Sram Eagle 1×12-Kettenschaltung hydraulische Shimano-Scheibenbremsen |
Scorpion und Delta tx Special Edition – angepasste Ausstattung und neues Motorsystem
Bereits mit dem Mai-Update der noch bis zum 31.07.2025 gültigen Preisliste 2024/25 haben wir den Ausstattungsumfang unserer Special Edition (SE)-Modelle der Scorpion-Modellreihe und des Delta tx reduziert. Bei allen Scorpion SE-Modellen sind die Kopfstütze, die Handauflagen, die Regenschutzhusse, das Trinkflaschenset und das Rahmenschloss entfallen. Beim Delta tx SE entfallen ebenfalls die Kopfstütze, die Regenschutzhusse, das Trinkflaschenset und das Rahmenschloss.
Eine Änderung des Antriebs haben die beiden Pedelecs Scorpion plus 20 SE und Scorpion plus 26 SE erfahren. Beide Modelle sind mit dem aktuellen Shimano STEPS EP5-Motorsystem ausgerüstet und verfügen über eine automatische Nexus Inter5 Di2-Nabenschaltung, die bestens mit den 65 Nm Drehmoment des neuen Motors harmoniert.
Für Neubestellungen ab 01.08.2025 gelten für die Special Edition-Modelle folgende UVP:
Scorpion fs 20 SE | 6.950 € |
Scorpion fs 20 Pedelec SE | 10.790 € |
Scorpion fs 26 SE | 6.990 € |
Scorpion fs 26 Pedelec SE | 10.830 € |
Scorpion plus 20 Pedelec SE | 10.550 € |
Scorpion plus 26 Pedelec SE | 10.590 € |
Delta tx SE | 7.990 € |
Auch mit angepasster Ausstattung verfügen alle SE-Modelle weiterhin über einen attraktiven Preisvorteil und können durch optional bestellbare Zubehörteile nach Wunsch individualisiert werden.
Scorpion fs 26 Enduro – neue Basisschaltung und ein Plus an Antriebsoptionen
Zum Modeljahreswechsel ändern wir die Basisschaltung des Scorpion fs 26 Enduro auf die bei unseren anderen Modellen bewährte Tripleshift 24 (3-Gang-Nabenschaltung mit 8-Gang-Kettenschaltung).
Durch diesen Schritt vereinheitlichen wir die Preisgestaltung bei unseren Dreiradmodellen und ermöglichen nun alle Dreirad-Antriebsoptionen und Kurbellängen auch für das Scorpion fs 26 Enduro. So können Sie nun auch bei diesem Modell die für Sie optional passende Antriebsoption mit oder ohne Pedelec-System auswählen.
Delta tx – neue Displays bei Bafang- und Shimano EP801-Antriebsoptionen
Für mehr Übersicht sorgt das neue Bafang DP C381.C-Display bei allen Delta tx mit Bafang-System. Das nun zentral über der Lenkerklemmung montierte Display bietet alle Informationen und ist durch eine vergrößerte Darstellung besonders gut ablesbar. Die Steuerung des Systems erfolgt über die ergonomisch platzierten Bedientasten seitlich am Lenkergriff. Besonders positiv: Auch bei bereits bestehenden Delta tx-Modellen kann das Display im Bedarfsfall ohne großen Aufwand an Stelle des bisherigen kleinen Displays nachgerüstet werden.
Alle Delta tx-Modelle mit Shimano STEPS EP801-Antriebsoptionen erhalten ebenfalls ein neues Display (SC-EN610), das neben einer Vielzahl von Informationen nun auch eine Bluetooth-Verbindung mit der praktischen Shimano-App ermöglicht.
Neue 20″-Federgabel für Grasshopper fx und Streetmachine Gte
Die bisher genutzte 20″-Federgabel Spinner Grind 2 bei unseren Touring- und Reiseklassikern erhält einen Nachfolger. Mit dem Modelljahreswechsel verbauen wir die TSR AX1-Federgabel mit 63 mm Federweg. Die Gabel besitzt durch solide, einstellbare Stahlfedern ein gutes Ansprech- und lineares Federverhalten. Wie bisher bieten wir die Gabel mit Standard-Setup bis 100 kg und eine härtere Federversion an.
Durch den 1 1/8″-Gabelschaft kommt es bei den beiden Liegeradmodellen zu Anpassungen bei Vorbau und Steuersatz – diese müssen im Bedarfsfall und bei Nachrüstung der neuen Federgabel bei älteren Modellen ebenfalls ersetzt werden (Details folgen in der neuen Preisliste).
+++++ Die hier genannten Preise stellen unverbindliche Preisempfehlungen (UVP) ab 01.08.2024 dar. Stand Redaktionsschluss; aktuell gültige Preisempfehlungen entnehmen Sie bitte unseren Preislisten! +++++