Handbiken wie Kristina Vogel
Die Doppelolympiasiegerin stellt auf der Messe Rehab die neueste Version des Handbike-Systems Hands-On-Cycle vor / Auf dem Stand von ihrem Mobilitätspartner HP Velotechnik erzählt sie außerdem, wie sie ihre Leidenschaft fürs Radfahren wiederentdeckt hat
Karlsruhe. Prominenz auf der Messe Rehab: Doppelolympiasiegerin Kristina Vogel ist am Mittwoch, 22. Mai, zu Gast auf dem Stand von Spezialradhersteller HP Velotechnik. Dann können die Besucher aus allererster Hand von der erfolgreichsten Radsportlerin der Welt erfahren, wie sich ihr Sporttrike mit dem Handbike-Aufsatz Hands-On-Cycle plus elektrischer Unterstützung fährt. Das Rad hatte HP Velotechnik vor knapp zwei Jahren an die seit ihrem Trainingsunfall 2018 querschnittgelähmte Olympionikin übergeben. Kristina Vogel ist vormittags bei HP Velotechnik in Halle 2 (Stand A 31) anzutreffen.
Zudem ist sie von 14 bis 14.40 Uhr im Forum bei Trends & Talks. Auf dieser Bühne in Halle 2 präsentieren die Rehab und das Magazin Mobitipp spannende Gäste und viele Informationen fürs Messepublikum. Vogel wird über das Radfahren mit Hands-On-Cycle plaudern sowie ihre Karriere nach 2018. Die wohl prominenteste Rollstuhlfahrerin Deutschlands ist heute eine viel gefragte Person mit großer Medienpräsenz.
Handbike-System auch auf Scorpion plus-Trikes
HP Velotechnik zeigt an allen Öffnungstagen der Messe auf seinem Stand die Neuheiten rund um Hands-On-Cycle. Das zum Patent angemeldete System wurde weiterentwickelt, um es auch auf anderen Trikes der Manufaktur zu verwenden. Insbesondere sind dies das Scorpion plus 20 und das Scorpion plus 26, beide auch als Medizinprodukt zertifiziert.
Geschäftsführer Paul Hollants erläutert: „Rollstuhlfahrende können in die Plus-Modelle dank der bis zu 57 cm hohen Sitzposition und der breiteren Konstruktion erheblich leichter einsteigen als zum Beispiel in den sportlichen Scorpion fs 20, wie ihn Kristina fährt.“ Entscheidend trägt dazu auch die neue Abstützung von Hands-On-Cycle bei. Der Mast mit der Handkurbel und der gekapselten Kette lässt sich nun weit nach vorne klappen. Zudem verfügt er über eine hochfunktionale Einrast-Automatik, die ihn beim Ein- und Aussteigen in einer sehr aufrechten Position hält und so eine Abstützmöglichkeit bietet. Wie das Umsteigen aus dem Rollstuhl klappt, zeigt Kristina Vogel auf Youtube. Ihr Fazit: „Sieht doch eigentlich gar nicht so schwer aus – und ist es auch nicht!“
PDF zum Download: Pressemitteilung Kristina Vogel auf der Rehab (PDF-Format, 1,4 MB, 13.05.2025)
Pressebilddownload Hands-On-Cycle aus Google Fotos (Bild auswählen, oben „Herunterladen“ anklicken)