
|
News Archiv
Im News-Archiv finden Sie Pressemitteilungen zu Neuentwicklungen, Links zu Testberichten
sowie die spannendsten Stories aus der Welt rund um die HP Velotechnik-Liegeräder.
Aktuelle News | News 2016 | News 2015 | News 2014 | News 2013 | News 2012 | News 2011 | News 2010
News 2013
- Grashoppern in den Anden
Liegerad und hohe Berge? Geht gar nicht. Sagen viele. Aber das sind die,
die es noch nie probiert haben. Dan Celis dagegen ist Praktiker und testet
es. Ausgiebig. Seit einem Jahr ist der Belgier mit einem
Grasshopper fx von
HP Velotechnik unterwegs. Auf seiner Tour um die Welt hat er zuletzt die
Pisten in Südamerika unter die Reifen genommen. Und da stehen
bekanntlich die Anden herum. 4800 Meter, schreibt er triumphierend, war
der höchste Pass. Sein Kommentar: "The bike is doing great!" Ach ja:
Wer nun denkt, dass er dabei auf schön asphaltierten Straßen
herumkurvt – falsch! Zur dünnen Luft kommen auch noch
Rüttelpisten, bei denen städtische SUV-Piloten wohl Angst um
ihr Vehikel bekämen. Aber das sind ja auch Autos, und keine
reisetauglichen Liegeräder!
Mehr und vor allem mehr Fotos von Dan unter:
www.dancelis.blogspot.com.
(12.11.2013)
- Scorpion fs Enduro - Waldwege-Surfen auf drei Rädern!
Mit drei Rädern ins Gelände: Das hat Trike-Fans weltweit elektrisiert –
und auch die Jury des Eurobike Award 2013 überzeugt: Die zeichnete das
Scorpion fs Enduro für "besonders innovatives Design und
überdurchschnittlich gute Produktqualität" aus. Action pur ist das Motto
für den perfekten Partner beim Ausflug ins Grüne: Beim Waldblitz aus der
Krifteler Liegerad-Manufaktur trifft Fahrwerktechnik aus dem
Automobilbau auf die Stollenreifen der MTB-Fraktion. Folgen Sie unseren
Testpiloten beim Ausritt in den Taunus und lassen Sie sich vom Video mit
den "Waldgeistern" inspirieren. Denn egal ob lässiges Cruisen über
Wurzelteppiche für Genießer oder abgefahrene Manöver für wilde
Buschpiloten: Das Trike mit der fetzigen Farbstellung in Metallic-grün
und Himmelblau ist stets ein Hingucker.
Zu haben ist das Sondermodell Scorpion fs Enduro ab Oktober 2013, die Basisversion kostet 3990 Euro.
Details zur Ausstattung: Pulverbeschichteter Rahmen (Alu 7005 T6), HR-Reifen: Schwalbe Nobby Nic,
Federung: McPherson-Federbeine und DNM DV22, Avid BB7 Scheibenbremsen, 27 voll schaltbare
Gänge durch Kombination Shimano XT 9-fach Kettenschaltung und Sram 3-fach Nabenschaltung. Auf Wunsch auch als
E-Trike mit 250W GO SwissDrive Antrieb!
Erfahren Sie mehr in unserer Pressemitteilung zum Scorpion fs Enduro Trike.
(22.08.2013)
- Neu für 2014: Doppelherz für die Dreier-Flotte
Zum Saisonwechsel rüsten wir – auf Wunsch – unsere gesamte Dreirad-Flotte mit Doppel-Akku aus.
Das bedeutet doppelte Reichweite – und noch mehr:
Der "Zweite" lässt sich mit einem Handgriff in Betrieb nehmen.
Zudem erzielt der doppelte E-Tank, der sich unter dem Pedelec-Sitz perfekt in die
Konstruktion des Trikes einfügt, durch Absenkung des Schwerpunkts ein Plus an
Fahrstabilität für das gesamte System.
Erfahren Sie mehr in unserer Pressemitteilung E-Trike mit Doppelakku.
(14.08.2013)
- Tourteufel mit rasendem Eiffelturm
Als Tourteufel ist Didi Senft mittlerweile weltberühmt.
Doch Deutschlands extravagantester Radsportfan ist auch ein passionierter Fahrrad-Bastler.
Zu seinen 17 Einträgen im Guinness-Buch der Rekorde dürfte wohl bald ein 18. hinzu kommen
– und halb Frankreich war Zeuge der Jungfernfahrt :
Mit einem unserer Scorpione als Basis hat der gelernte Karosseriebauer ein 5,90 Meter
hohes Gefährt zusammengeschweißt.
Den Eiffelturm auf drei Rädern kutschierte er jeweils bevor der große Tross der
Tour de France auf die 3404 Kilometer ging,
durch die malerische Landschaft des Nachbarlandes – viel Spaß beim Blick ins Fotoalbum!
(21.07.2013)
manager magazin online:
"Das Trike ist der Porsche unter den schnellen Pedelecs.
Sportlich, rasant und eines der wenigen Elektrofahrzeuge in der Szene, die in eine Zwitterrolle schlüpfen:
Nicht Fahrrad, nicht Motorrad.
Der Scorpion gehört zu einer neuen nachhaltigen Fahrzeuggattung,
die die Mobilitätslücke zwischen Fahrrad und Auto schließt.
Die Modelle ersetzen auf hohem Niveau den Zweitwagen und bereiten den Fahrern vor allem eines: Fahrspaß."
Lesen Sie den gesamten Testbericht auf manager magazin online.
(18.07.2013)
- 500 begeisterte Besucher beim Tag der offenen Tür
Es hat gute Gründe gegeben für HP Velotechnik, in die neuen Räume an der Kapellenstraße umzuziehen.
Mit dem Tag der offenen Tür am zweiten Juli-Wochenende ist ein weiterer hinzu gekommen: Die über 500 Besucher
hätten sich am alten Standort gegenseitig auf den Füßen gestanden. So aber konnten sie entspannt das
Vortragsprogramm genießen, auf dem großen Außengelände ausgiebig die Liegeräder und vor
allem die Liegedreiräder Probe fahren oder bei den von HP Velotechnik gestifteten Getränken unterm Sonnenschirm
über die Welt der Fahrräder fachsimpeln.
Zur Einstimmung führte Paul Hollants, unterstützt von dem zum Moderator Alexander Kraft, die Besucher
im munteren Plauderton durch 20 Jahre Firmenhistorie. Vor genau 20 Jahren hatten Hollants und sein Kompagnon Daniel
Pulvermüller die Liegeradmanufaktur gegründet. Derart über die Entwicklung "von der Garage auf
den Weltmarkt" ins Bild gesetzt, erhielten die Besucher im Anschluss viele spannende Einblicke in Vertrieb,
Entwicklung und Montage.
Derweil nahm die Veranstaltung auf dem Außengelände Fahrt auf: Mehr als 200 Testfahrer zählten
die Mitarbeiter am Abend, und das schnelle S-Pedelec, der
Scorpion fs 26 mit bis zu 45 km/h Tretunterstützung,
wurde von bald drei Dutzend Testpiloten über die Krifteler Straßen gejagt.
Nicht zu kurz kamen aber auch die kleinen Besucher der Liegeradmanufaktur: 31 nahmen am großen Malwettbewerb
teil, bei dem es um Liegeräder in allen Lebenslagen ging. Dabei erhielten sämtliche kleinen Künstler eine
Moonbiker-Trinkflasche aus der HP-Velotechnik-Kollektion als Präsent. Siegerin Fabienne durfte sich sogar über
ein Jahresabo der Zeitung "Geolino" freuen – und wer weiß, vielleicht greifen die Konstrukteure
von den vielen schönen Ideen ja etwas auf und bauen daraus neue Räder. Fast so ähnlich hat ja auch die
Geschichte mit dem ersten Rad von zwei jungen Kriftelern namens Paul und Daniel mal angefangen ...
(19.07.2013)
Der Tag der offenen Tür hat bei HP Velotechnik Tradition.
Aber im Jubiläumsjahr haben wir uns noch ein bisschen mehr
vorgenommen, um unsere Gäste zu unterhalten.
Die Besucher können sich am Samstag, 13. Juli, auf
spannende Diavorträge, ausgiebiges Probefahren auf Zwei- und
Dreirädern, einen Malwettbewerb für Kinder und
natürlich Führungen durch das neue Werk sowie Leckeres
vom Crêpe-Stand freuen.
Höhepunkt im Programm ist ein Vortrag, den Weltumradler
Tom Richter präsentiert. 42.000 Kilometer in
809 Tagen auf einer Street Machine aus Kriftel.
Dem Berliner war für seine Tour durch 41 Länder kein Berg zu
hoch und keine Wüste zu heiß. Von seinem einzigartigen
Trip hat er Bilder mitgebracht, die er ab 11.30 Uhr auf
beeindruckende Weise präsentiert.
Pressespiegel: Scorpion fs 26 im Test von Aktiv Radfahren
"Grobe Fahrbahnen, anspruchsvolle Touren, rauher Alltag - alles kein Problem mit dem neuen Scorpion FS 26.
Das superkomfortable, hochmoderne Fahrwerk und die hohe Qualität bringen Fahrspaß wie Sicherheit.
Ein ausgereiftes Hightech-Liege-Trike wie es besser nicht sein kann!"
(mehr ...)
(13.06.2013)
Pressespiegel: Scorpion fs 26 im Test vom Recumbent & Tandem Rider Magazine
"One of the things that most impressed me about the Scorpion is how comfortable it is to ride. The full suspension, coupled with the mesh seat, relaxed riding position, and under seat steering makes for a cushy ride; I mean, you could take a nap on this thing. Also, the front and rear suspension are independently adjustable, so you can dial in a firmer or softer ride. The HP "No Squat Design" rear suspension is known for not robbing the rider of pedal power, and in my experience, it lived up to that reputation."
(mehr ...)
(21.05.2013)
Pressespiegel: 'BentRider Online berichtet über das Scorpion fs 26
"HPVelotechnik has an unqualified hit on their hands with their Scorpion fs full-suspension tadpole.
Dealers are moving them quickly and owners adore them.
However, its not in HPVelotechniks nature to ever leave well enough alone.
Therefore, it was inevitable that there would be a new version eventually.
So came to be that the new Scorpion fs 26 that was unveiled with much fanfare at last years Eurobike show."
(mehr ...)
(08.05.2013)
Pressespiegel: Aktiv Radfahren testet die Street Machine Gte
"Dann lässt sich auf dem ergonomischen Sitz aus der Liegeposition heraus die Landschaft
hervorragend in den Blick nehmen und vor allem genießen.
Daran ändert sich auch nichts, wenn die Streetmachine mit viel Gepäck beladen ist.
Die Laufruhe ist schlicht überzeugend."
(mehr ...)
(07.03.2013)
Nach kräftigem Wachstum in den vergangenen Jahren wurde unser Standort
in der Elisabethenstraße zu eng. Daher bezogen wir am Freitag den 25.
Januar unsere neu eingerichtete Halle in der Kapellenstraße 49 in Kriftel.
Auf über 2000 qm Lager-, Werkstatt- und Bürofläche haben wir auch
zukünftig die Möglichkeit im aufstrebenden Liegeradmarkt weiter zu wachsen.
Unsere neue Anschrift lautet:
HP Velotechnik OHG
Kapellenstraße 49
65830 Kriftel
Alle anderen Kontaktdaten bleiben unverändert.
(24/01/2013)
Aktuelle News | News 2016 | News 2015 | News 2014 | News 2013 | News 2012 | News 2011 | News 2010
Wenn Sie sich in unserer Mailingliste eintragen, informieren wir Sie gerne über wichtige News.
http://www.hpvelotechnik.com - mail(at)hpvelotechnik.com
|